Skip to main content

Die richtige Werkbank finden

Die richtige Werkbank finden

Neben einer Tischkreissäge darf eine Werkbank in keiner Werkstatt fehlen. Eine Garage oder eine  Hobbywerkstatt ohne Werkbank ist einfach nicht komplett. Einerseits braucht man den Arbeitstisch um die Werkstücke darauf abzulegen, andererseits kann man darin häufig genutztes Werkzeug unterbringen. Neben der Ablagefunktion ist ein Werktisch meist Grundlage für einen Schraubstock, indem man die Werkstücke festklemmen kann. Werkbänke gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen. Für den mobilen Einsatz gibt es fahrbare werkstatt mit werkbankWerkbänke oder spezielle Montagewerkbänke. Für den Einsatz in der Werkstatt sind die Werkbänke starr und stabiler. Die Marke Küpper hat sich bei Werkbänken besonders bewährt. Mit einer Küpper Werkbank ist man auf jeden Fall wie professionell ausgestattet und kann die nächsten Jahre Arbeiten ohne sich Gedanken um einen neuen Werktisch machen zu müssen.

 

 

Eine Hobelbank für arbeiten mit Holz

hobelbankWer viel mit Holz Arbeitet ist mit einer Hobelbank gut beraten. Bei dieser Art Arbeitstisch aus Holz besteht der „Schraubstock“ aus Holz und ist an der Tischplatte integriert. Ein solcher „Holz-Schraubstock“ nennt man Zange. Eine Hobelbank kommt traditionell in Schreinereien beziehungsweise Tischlereinen, In Zimmererwerkstätten und in anderen Holzverarbeitenden Betrieben zum Einsatz. Wichtig zu wissen ist, dass man in der Hobelbank-Zange kein Metall einspannen sollte, da die Zange sonst beschädigt wird. Aus diesen Grund findet sich in jeder Holzwerkstatt auch irgendwo ein Metallschraubstock. In den Zangen der Hobelbänke befinden sich in der Regel viereckige Löcher. In diese Löcher passen sogenannte Hobelbank Zapfen aus Eisen. Mit diesen Zapfen kann man ein Werkstück, dass auf der Hobelbank liegt optimal festspannen. Man sollte eine Abschnitt Holz zwischen den Metallzapfen und das Werkstück legen um Abdrücke zu vermeiden.

 

 


Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen