Inhaltsverzeichnis
- 1 Handkreissäge Test
- 2 Wofür wird eine Handkreissäge benötigt?
- 3 Handkreissäge günstig kaufen
- 4
- 5 Handkreissäge oder Tischkreissäge
- 6 Handkreissäge als Tischkreissäge
- 7
- 8 Handkreissäge Empfehlung
- 9
- 10 Was ist besser: eine Handkreissäge oder Stichsäge?
- 11 Handkreissäge – was beachten?
- 12 Akku Handkreissäge
- 13 Handkreissäge Empfehlungen
Handkreissäge Test
Eine Kreissäge verfügt über ein kreisrundes, rotierendes Sägeblatt. Eine Führungsschiene sorgt dafür, dass der Schnitt perfekt gelingt. Die Sägen im Handkreissäge Test sind mobile Kreissägen, bei denen das Werkstück auf einer Werkbank befestigt und das Sägeblatt an der Schnittlinie entlang geführt wird. Jeder Handwerker schätzt die Möglichkeiten, die eine Handkreissäge bietet.
Mehr Infos zu den Sägen aus dem Video:
Wofür wird eine Handkreissäge benötigt?
Der große Vorteil einer Handkreissäge besteht in ihrer handlichen Größe. Ferner ist das relativ geringe Gewicht mobil einsetzbar. Mit ihr lassen sich saubere Schnitte schnell und ohne großen Kraftaufwand durchführen.
Das Sägeblatt der Handkreissäge hat einen Durchmesser von ungefähr 160 mm bis 190 mm. Eine Abdeckung aus Aluminium nach oben hin bietet Schutz vor Verletzungen. Eine Mini Handkreissäge hat ein noch kleineres Sägeblatt von 60 bis 100 mm Durchmesser. Sie ist für filigranere Schnitte und schwer zugängliche Stellen geeignet.
Mithilfe einer Handkreissäge können Materialien, wie
- Holz
- Metall oder
- Kunststoff
leicht getrennt werden.
Eine Mini Handkreissäge allerdings schafft nur eine Materialstärke von maximal 16 mm, wie sich im Test gezeigt hat. Das ist ausreichend, um beispielsweise Laminat oder Paneele zu zerschneiden.
Mehr dazu im Handkreissäge Test
Handkreissäge günstig kaufen
Wenn Sie eine Handkreissäge kaufen möchten, haben Sie die Möglichkeit, sich in einem Fachhandel oder Baumarkt vor Ort beraten zu lassen. Sie können im Internet auch nach einem Handkreissäge Test schauen und dann in einem Online-Geschäft nach dem Modell Ihrer Wahl Ausschau halten. Oftmals finden Sie im Internet besonders günstige Angebote. Denn auch online werden Handkreissägen günstig angeboten.
Handkreissäge oder Tischkreissäge
Bei einer Tischkreissäge wird die Säge auf einem Tisch montiert, der in der Regel aus Metall besteht. Für das Sägeblatt ist eine Aussparung vorgesehen. Das Werkstück wird an das rotierende Sägeblatt geführt. Ein Anschlag sorgt für einen präzisen Schnitt.
Während es sich bei der Tischkreissäge um eine stationäre Kreissäge handelt, die nicht für den mobilen Einsatz vorgesehen ist, kann die Handkreissäge praktisch überall ihren Einsatz finden. Beim Arbeiten wird sie zum Werkstück geführt, nicht umgekehrt wie bei der Tischkreissäge. Mehr Infos zu Tischkreissägen: Festool Tischkreissäge
Der Vorteil einer Tischkreissäge besteht darin, dass Sie exaktere Einstellungen vornehmen können. Sie haben die Möglichkeit, Schnitttiefe und Schnittwinkel zu verändern, und können mehrere Schnittgüter in exakt der gleichen Größe zuschneiden.
Bei der Frage, Tischkreissäge oder Handkreissäge geht es also vor allem darum, wie Sie die Säge einsetzen möchten.
Egal ob man sich für eine Tischkreissäge oder für eine Handkreissäge entscheidet, man sollte auf eine gute Absaugung achten. Alle modernen Handkreissägen haben inzwischen einen Spanauswurf auf den man einfach ein handelsübrigen Stuabsager aufstecken kann. Dies hat gleich mehrere Vorteile. Zum einen entsteht durch eine direkte Absaugung weit weniger Schmutz, der im Nachhinein weggesaugt werden muss. Zum anderen gelangt weniger Staub in die Luft und damit in die Atemwege. Ganz lässt sich das Saugen nach einigen gesägten Brettern aber nicht vermeiden. Ein Akkustaubsauger ist eine handliche Lösung um nicht nur den Boden, sondern auch Arbeitsflächen abzusaugen. Mehr dazu unter: Akku Staubsauger Test
Handkreissäge als Tischkreissäge
Wenn Sie über etwas handwerkliches Geschick verfügen, können Sie mit einer gebrauchten Handkreissäge eine Tischkreissäge günstig selber bauen. Sie benötigen nur die Handkreissäge und Sperrholz vom Baumarkt. Wie das genau geht und worauf Sie achten müssen, zeigt Ihnen das folgende Video:
Handkreissäge Empfehlung
Einige Marken stellten sich im Test als besonders gut heraus. Eine Handkreissäge billig eingekauft kann schnell für Frust sorgen, wenn die Verarbeitung oder die Bedienfreundlichkeit zu wünschen übrig lassen.
Empfehlenswerte Marken sind beispielsweise Makita, DeWalt oder Bosch. Der Vergleichssieger im Handkreissäge Test ist die Makita HS7101J, der Preis-Leistungs-Sieger die Handkreissäge PKS 55 A von Bosch.
Was ist besser: eine Handkreissäge oder Stichsäge?
Eine Stichsäge verfügt über ein längliches Sägeblatt, das sich auf und ab bewegt. Dieses ist an der Unterseite befestigt. Durch diese Hubbewegung arbeitet sich das Sägeblatt durch das Holz. So können feine und gleichzeitig saubere Schnitte erzeugt werden.
Mit einer Stichsäge können Sie auch runde Linien sägen, was mit der Handkreissäge nicht möglich ist. Dafür ist eine Stichsäge nicht für lange Schnitte geeignet. Möchten Sie also Formen aus einer Holzplatte, beispielsweise einer Küchen-Arbeitsplatte, heraussägen, benötigen Sie eine Stichsäge.
Eine Pendelhubstichsäge bewegt das Sägeblatt nicht nur auf und ab, sondern auch vor und zurück. Sie ist viel leistungsstärker, allerdings werden die Schnitte auch unsauberer. Kanten können leicht ausfransen.
Ob Sie eine Handkreissäge oder eine Stichsäge wählen, hängt also vor allen Dingen von der Art der Arbeit ab, die Sie mit der Säge durchführen möchten.
Handkreissäge – was beachten?
Beim Kauf einer Handkreissäge sollten Sie neben der Verarbeitung vor allem auf die Leistung achten, denn sie sagt etwas über die Stärke des Motors aus.
Damit Sie mit der Handkreissäge auch dickeres Material ohne großen Aufwand durchdringen können, sollte die Maschine über eine Leistung von mindestens 1200 Watt verfügen. Diesen Wert erreichen die meisten Hersteller aus dem Handkreissäge Test. Lediglich die kleine Handkreissäge kommt nicht auf diese Leistung. Für Hartholz und dicke Holzplatten reichte die Leistung im Test meist nicht aus.

Ein weiterer Aspekt ist die Leerlaufdrehzahl. Sie sagt aus, wie schnell das Sägeblatt im Ruhezustand rotiert. Auch wenn sich der Wert verändert, wenn es mit dem Werkstück in Kontakt kommt, sagt es etwas darüber aus, wie schnell die Handkreissäge das Material durchtrennen kann.
Akku Handkreissäge
Akkubetriebene Handkreissägen haben den Vorteil, dass sie unabhängig vom Stromnetz verwendbar sind. Sie lassen sich sehr flexibel einsetzen und haben kein störendes Kabel. Allerdings ist die Leistung im Vergleich zu den Elektro Handkreissägen geringer.
Wenn Sie anspruchsvolles Material zertrennen möchten, ist es möglich, dass die Leistung der Akku Handkreissäge zu schwach ist. Zudem müssen Sie stets für einen geladenen Akku sorgen, damit Sie Ihre Arbeit nicht unterbrechen müssen. Wir empfehlen Ihnen, immer einen Ersatz-Akku zur Hand zu haben.
Handkreissäge Empfehlungen